Kinder- und Familienzentrum mit Elterncafé

12. Januar 2022

Was ist ein Kinder- und Familienzentrum (KifaZ)?

Familienzentren sind Begegnungsorte, Knotenpunkte, Anlaufstellen und Informationsbörsen für Jung und Alt. Sie ermöglichen Familien, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, sowie Beratung und Hilfe in Anspruch zu nehmen. Familienzentren unterstützen und begleiten Familien in ihrem Alltag und bieten für alle Generationen und für bald jede Lebensphase ein vielfältiges und wohnortnahes Angebot. Sie sind angegliedert an eine Kindertagesstätte und ergänzen das bestehende Angebot.

Für wen ist ein KifaZ?

Die Angebote und Veranstaltungen in den Kinder- und Familienzentren sind offen für Menschen aller Generationen und Kulturen. Sie stehen allen Familien offen. Jede Familie kennt Zeiten der Veränderung, der Entwicklung, der Krisen und Umbrüche. Es gibt auch die Zeit für gemeinsame Feste und Aktionen.

Für ALLE die

    • Unterstützung brauchen
    • Ihre Interessen teilen möchten
    • Kontakt zu anderen Familien wollen

Mehr Einblick finden Sie im aktuellen Flyer-PDF:

Parzival Kinder- und Familienzentrum Flyer

 

 

Elterncafé in Hagsfeld – Begegnung, Austausch, Information, Diskussion

Liebe Eltern,

Jeden Montag sind Sie herzlich eingeladen unser Elterncafé, welches wir mit Unterstützung der Stadt Karlsruhe und dem Landesprogramm STÄRKE organisieren, zu besuchen. Alle Mütter, Väter und alle Kinder sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sie kommen einfach zu der Zeit, die Ihnen passt. Wir freuen uns auf Sie!

Immer montags im Zeitraum von 9:30 bis 11:30 Uhr im Kinderhaus des Parzival-Zentrums, Parzivalstraße 1, im 1. Obergeschoss.

Das Elterncafé Hagsfeld soll Ihnen die Möglichkeit bieten, mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen. Es wird von einer qualifizierten und kompetenten Ansprechperson geleitet, die Rat und Hilfe geben kann. Eltern mit ihren Kindern können dort:

      • „Kontakte knüpfen und sich austauschen
      • „Referentinnen und Referenten zu Erziehungsthemen hören
      • „ihre Fragen loswerden
      • „einen Kaffee trinken
      • „Spielpartnerinnen und Spielpartner für ihre Kinder finden
      • „einen STÄRKE-Elternkurs besuchen
      • „nützliche Information erhalten
      • „Entlastung für den Alltag finden
      • „und vieles mehr …

Besuchen Sie unser Elterncafé doch auch einmal.
E-Mail:
Internet: www.parzival-zentrum.de

Flyer_Elterncafe_Hagsfeld

Tag der offenen Tür 2025

16. Januar 2025

 

 

Einladung zum Tag der offenen Tür

Parzival-Zentrum lädt ein: Samstag, 10.05.2025, von 11:00 bis 16:00 Uhr

Am Samstag, 10. Mai 2025, um 11:00 Uhr öffnet das Parzival-Zentrum in Hagsfeld seine Türen mit musikalischen und bunten Beiträgen der Schülerinnen und Schüler. Die Kinder dürfen sich auf spannende Unterhaltung beim Kasperletheater freuen, in der Bastelstube und in der Holzwerkstatt ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder sich beim Kinderschminken verwandeln lassen. Auch für die Kleinsten wird an dem Tag Krabbelspaß und Kleinkind-Spiel angeboten.

Die Erwachsenen haben die Möglichkeit sich über die Waldorfpädagogik zu informieren, die verschiedenen Einrichtungsbereiche des Parzival-Zentrums kennenzulernen, eine Führung über das Gelände mitzumachen und sich mehr über die einzelnen Konzepte berichten zu lassen.

Bei reichhaltigem kulinarischem Angebot lädt der Tag zum gemütlichen Austausch ein. Musik und Tanz umrahmen die Geselligkeit. Ein Besuch bei den Tieren auf dem Schulbauernhof rundet den bunten Tag für Groß und Klein ab.

Lernen Sie die unterschiedlichen Schulen kennen: Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) mit den Förderschwerpunkten Lernen, geistige, emotionale und soziale Entwicklung kennen, als auch die Berufsschule oder die Karl Stockmeyer Schule als inklusiv beschulende Waldorfschule.

Auch das Kinderhaus mit seinen integrativen Kindergartengruppen, Kinderkrippen und einem Schulkindergarten sowie die Parzival-Jugendhilfe, die Tagesstruktur (FuB), das Kinder- und Familienzentrum (KiFaz) und die Ambulanz der Notfallpädagogik werden an diesem Tag vorgestellt.

Das Parzival-Zentrum ist ein freies pädagogisches Kompetenzzentrum für Bildung, Förderung und Beratung auf Grundlage der Pädagogik Rudolf Steiners (Waldorfpädagogik). Waldorf-, Heil- und Sonderpädagogik, ganzheitlicher Unterricht und Inklusion bilden die grundlegenden Säulen des Parzival-Zentrums.

Kontakt:

Parzival-Zentrum Karlsruhe

Parzivalstraße 1

Tel.: 0721-6807866-26

www.parzival-zentrum.de